| Zutaten für 4 Portionen:
 30-40 kleine Weißbrotscheiben, 1 cm dick
 50 g Zwiebel
 50 g Karotten/Möhren
 2-3 mittelgroße Tomaten
 30-40 g Butter
 300 g Hackfleisch (1/2 Rind, 1/2 Schwein)
 ½ Teel. Salz
 11/2 Teel. edelsüßes Paprikapulver
 frisch gemahlener Pfeffer
 1 Essl. gehackte Petersilie
 etwas Thymian möglichst frische Zweige
 1 Ei
 
 Für die Form:
 
 50 g Butter
 
 Außerdem:
 
 ca. 1/8 l gewürzte Fleischbrühe
 
 Für den Guss
 
 1/4 l Milch
 1/8 l Sahne
 3 Eier
 1 Teel. Salz
 frisch gemahlener Pfeffer
 
 Zum Bestreuen und Belegen:
 
 150 g geriebener Bergkäse oder Gouda (es kann auch etwas mehr sein!)
 40 g Butter
 
 Zubereitung:
 
 Vorbereitungszeit: 40-50 Minuten
 Backzeit: etwa 40 Minuten
 
 Die Hälfte der Brotscheiben auf die Arbeitsfläche legen. Die Zwiebel schälen, die Karotten putzen, beides kleinwürfeln. Die Tomaten kurz brühen, abziehen und in Würfel schneiden.
 
 Die Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Zwiebel- und Karottenwürfel darin einige Minuten andünsten. Das Hackfleisch zugeben und bei starker Hitze 3-4 Minuten anbraten. Die Tomatenwürfel zufügen, weitere 3-4 Minuten dünsten, dann sofort vom Herd nehmen.
 
 Mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken und mit dem Ei binden.
 Die Füllung auf die ausgelegten Brotscheiben verteilen und jede mit einer zweiten Scheibe zudecken.
 
 Eine große Form mit der Butter ausstreichen. Die gefüllten Brote schuppenartig hineinlegen und mit der Fleischbrühe befeuchten.
 
 Alle Zutaten für den Guss verrühren und langsam über die Brote gießen Den Auflauf im auf 200° vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Dann mit dem Käse und der Butter in Flöckchen bestreuen und weitere ca. 15 Minuten backen bis die Oberfläche knusprig braun ist.
 
 Mit frischem Salat servieren.
 
 
 |